Der Wunsch nach zentralem Wohnen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und dem trägt das neue Projekt – der Solarturm an der Chemnitz – Rechnung. Das sechs-geschossige Aktivsonnenhaus wird sechs 5-Raum-Wohnungen mit rund 165m² Wohnfläche bieten, wobei jede Wohnung einer eigenen Etage entspricht. Mit seiner optisch ansprechenden Fassadengestaltung macht der Solarturm auf sich aufmerksam und geht nicht nur architektonisch neue Wege, sondern gilt bereits jetzt als solarthermischer Leuchtturm urbaner, attraktiver Wohnbebauung. Highlight der Wohnanlage ist die großformatige solarthermische Anlage, die einen hohen solaren Deckungsgrad für Warmwasser und Heizung erzielt und den Bewohnern Freude an dauerhaft niedrigen Nebenkosten bereiten wird.
November 2020: Es wird mit den Bodenarbeiten begonnen.
Dezember 2020: Ein paar Tage vor Weihnachten kann die Bodenplatte gegossen werden.