Energieautarkie heißt Unabhängigkeit von externen Energiequellen. Das Motto lautet hier: „Natürlich ohne Öl und Gas“. Heutzutage achten viele Hausbauer darauf, dass ihr Haus möglichst unabhängig von endlichen Rohstoffen und deren Preisen ist. Deswegen stehen innovative Wohnkonzepte im Vordergrund. Ein energieautarkes Haus erzeugt die benötigte Energie nur mithilfe der Sonne. Die Bewohner werden somit zu energetischen Eigenversorgern. Die Kosten für die Energieversorgung werden mit diesem Prinzip dauerhaft minimiert und die Umwelt geschont.
FUNKTIONSWEISE DES ENERGIEAUTARKEN HAUSES
Eine exzellente Solarthermieanlage ist besonders wichtig für die Energieunabhängigkeit. Das energieautarke Haus verfügt über eine sehr hohesolare Deckung und deckt den Energiebedarf an Heizung und Warmwasserbereitung fast vollständig mit Sonnenwärme. Damit in allen Jahreszeiten die Sonne optimal von den Solarkollektoren aufgefangen werden kann, bedarf es einer optimalen Dachneigung der Solarkollektoren. Somit kann man einen solaren Deckungsgrad von 90 % und mehr erreichen.