Ein Ganzjahressolarhaus – ein Begriff, den unser Unternehmen seit 2005 im allgemeinen Sprachgebrauch etabliert hat – benötigt keine Öl-, Gas- oder Wärmepumpenheizung. Das Haus versorgt die Bewohner zu nahezu 100 % nur durch die Kraft der Sonne mit Wärme für das ganze Jahr. In dem Ganzjahressolarhaus können die Bewohner oder Eigentümer in Einklang mit der Umwelt und unabhängig von Öl- oder Gaspreisen leben.
Der Energieverbrauch im Haushalt verteilt sich zu rund 90 % auf Heizung und Warmwasser und nur zu einem sehr kleinen Teil auf Elektrizität. Hier setzt das Konzept des Ganzjahressolarhauses an: Es wurde so entwickelt, dass es den Wärmebedarf zu 95 % durch Sonnenenergie selbst deckt. Die Restenergie wird z. B. über einen Holzofen mit Wärmetauscher erwirtschaftet.