+++ Tipp: +++ Termine 3. Quartal 2021
Machen Sie sich
energetisch unabhängig
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Speichersetzung im Solardomizil (Sachsen Fernsehen)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie funktioniert eigentlich Solares Bauen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dorotheenstraße, Chemnitz
Projektfilm einer gelungenen
Altbausolarisierung in Sachsen:
„einfach GENIAL“, MDR-Beitrag vom 11.10.2016 | Lizenzgeber: Telepool
Solares Bauen im Alt- und Neubau...
... so funktioniert es:
+++ Tipp: +++ Termine 3. Quartal 2021
Sie möchten ein Haus bauen? Genießen Sie die Freiheit eines energieautarken Gebäudes, die Unabhängigkeit von Öl und Gas, das gute Gewissen und Lebensqualität pur!
Das Aktivsonnenhaus® wurde bereits vielfach verwirklicht. Wir haben dafür viele Auszeichnungen im Bereich Innovation, Umwelt und moderne Architektur erhalten. Die Medien berichten regelmäßig über unser modernes, energieautarkes Energiesparhaus. Gerne planen und bauen wir für Sie nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen Ihr eigenes Sonnenhaus. Selbstverständlich schlüsselfertig zum Festpreis. Die Grundrisse des Solarhauses entwickeln wir mit Ihnen und unseren Architekten gemeinsam.
Sie interessieren sich für ein Solarhaus? Wir interessieren uns für Sie! Sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich hier weiter!
Solararchitektur, großflächige Solarthermieanlage und nachhaltige Baustoffe sind die Basiskriterien des Aktivsonnenhaus®. Mit diesem Aktivsonnenhaus werden in der Regel mehr als 90 % des Heizung- und Warmwasserbedarfs ganzjährig durch die Sonne gedeckt.
Ihre individuellen Wünsche kombinieren wir mit moderner Architektur, in der die Sonne eine wichtige Rolle spielt.
Solarthermie ist die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme. Damit wird im ENERGETIKhaus100® die Energie für Heizung und Warmwasser kostenlos erzeugt.
Die Basis sind Wärmedämmziegel, Naturholz und auf Wunsch natürliche Dämmstoffe (z. B. Seegras, Hanf etc.). Sie alle besitzen eine exzellente Wärmedämmfähigkeit bei gleichzeitiger Feuchteregulierung.